HOFÍREK CONSULTING
DATENSCHUTZRICHTLINIEN FÜR BEWERBER
Präambel
PhDr. Miroslav Hofírek, Einzelunternehmer, ID-Nr.: 11386568, mit Sitz in Kolová - Háje 60, 360 01 Karlovy Vary (im Folgenden „HOFÍREK CONSULTING“ oder „wir“), ist berechtigt, folgende Tätigkeiten auszuüben:
- Arbeitsvermittlung mit Schwerpunkt auf die Suche nach Mitarbeitern für Arbeitgeber, die neue Arbeitskräfte suchen;
- Beratungs- und Informationstätigkeit im Bereich der Arbeitsmöglichkeiten.
HOFÍREK CONSULTING betreibt seine Geschäftstätigkeit über eigenständige Büros in Prag, Brünn, Hradec Králové, Ostrava, Karlsbad und Bratislava.
Im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit verarbeitet HOFÍREK CONSULTING personenbezogene Daten von Bewerbern. Diese Datenschutzrichtlinien für Bewerber (im Folgenden „Richtlinien“) informieren Sie darüber, wie HOFÍREK CONSULTING die Informationen verarbeitet, die Sie im Zusammenhang mit dem Bewerbungsprozess bereitstellen.
Für die Erhebung und Verarbeitung bestimmter Arten Ihrer Daten können wir Sie um eine ausdrückliche Einwilligung bitten, wie in diesen Richtlinien unten angegeben.
HOFÍREK CONSULTING erklärt hiermit, dass alle personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den in der Tschechischen Republik geltenden Datenschutzgesetzen und mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO) verarbeitet werden.
1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche ist für die Einhaltung der in der DSGVO festgelegten Pflichten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich. Verantwortlicher ist HOFÍREK CONSULTING.
Kontaktperson: Herr Miroslav Hofírek, T. G. Masaryka 883/53, 360 01 Karlovy Vary, Tschechische Republik, Tel.: +420 724 502 303, E-Mail: gdpr@hofirek.cz.
2. Welche personenbezogenen Daten verarbeitet HOFÍREK CONSULTING?
HOFÍREK CONSULTING verarbeitet personenbezogene Daten im Umfang der in Ihrem Lebenslauf angegebenen Daten oder relevanter ergänzender Informationen, die Sie im Laufe des Auswahlverfahrens mitteilen. Typischerweise handelt es sich um folgende personenbezogene Daten:
- Identifikationsdaten: Name und Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Kontaktdaten;
- Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung: Lebenslauf, Anschreiben, Ausbildung, Fähigkeiten, Kenntnisse, Erfahrungen, bisherige Berufserfahrung, Qualifikationen usw.;
- Präferenzen: z. B. bevorzugter Arbeitsort, bevorzugte Position, gewünschtes Gehalt, Interessen, die Sie uns freiwillig mitteilen;
- Foto: nur freiwillig;
- Referenzgeber: Empfehlungsschreiben, Namen und Kontaktdaten der Personen, die diese bereitstellen. Wenn Sie Ihrer Bewerbung Referenzen beifügen, sind Sie verpflichtet, vor der Weitergabe der personenbezogenen Daten der Referenzgeber deren Einwilligung einzuholen und sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden können (auf Grundlage dieser Datenschutzrichtlinien für Bewerber). Wir werden die Referenzgeber nicht direkt kontaktieren, es sei denn, Sie erteilen uns hierzu ausdrücklich Ihre Einwilligung.
- Besondere Kategorien personenbezogener Daten: Informationen über rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person sowie Daten über Gesundheit, Sexualleben oder sexuelle Orientierung. Bitte geben Sie solche Daten nicht an.
Sie können selbst entscheiden, welche Informationen Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung angeben. Für die Beurteilung Ihrer Bewerbung auf eine bestimmte Position ist es in der Regel erforderlich, die unter i), ii) und iii) genannten Informationen bereitzustellen. Wenn Sie diese Daten nicht angeben, kann es sein, dass wir Ihre Bewerbung nicht weiter bearbeiten können. In einigen Fällen kann das Stellenangebot zusätzliche Kategorien von Daten verlangen, die für die jeweilige Position erforderlich sind. In diesem Fall gilt die Angabe dieser Informationen ebenfalls als verpflichtend (bitte lesen Sie das Stellenangebot sorgfältig durch). Die Angabe weiterer Informationen liegt ausschließlich in Ihrem Ermessen und wird als freiwillig betrachtet.
3. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
HOFÍREK CONSULTING verarbeitet die von Ihnen im Auswahlverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Überprüfung und Beurteilung Ihrer Eignung als Bewerber für eine bestimmte Position und zur Arbeitsvermittlung, zur Erbringung von Dienstleistungen, die unmittelbar mit der Suche oder Vermittlung von Arbeitsplätzen zusammenhängen, sowie zur Einhaltung gesetzlicher und interner Vorschriften, insbesondere für folgende Zwecke:
- Beurteilung Ihrer Eignung und Voraussetzungen im Hinblick auf unsere Stellenangebote, Pflege der Beziehung zu Ihnen während des Auswahlverfahrens, d. h. Sie anzurufen und zu Vorstellungsgesprächen einzuladen, Angebote und Arbeitsbedingungen mit Ihnen zu verhandeln usw.;
- Überprüfung Ihrer Angaben und Referenzen / bisheriger Ausbildung und Praxis (sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erforderlich ist);
- Kommunikation mit Ihnen und um Sie auf andere Stellenangebote aufmerksam zu machen (sofern Sie der Aufnahme in unsere Personaldatenbank zugestimmt haben, siehe unten);
- Verteidigung in möglichen rechtlichen und gerichtlichen Verfahren.
Falls wir Ihre personenbezogenen Daten künftig für andere als die oben genannten Zwecke verarbeiten müssen, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen alle weiteren relevanten Informationen zur Verfügung stellen. In erforderlichen Fällen können wir vor der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck Ihre Einwilligung einholen.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist insbesondere:
- Ihre Einwilligung zur Verarbeitung aller im Lebenslauf und in den im Rahmen Ihrer Bewerbung bereitgestellten Informationen nach Kenntnisnahme dieser Datenschutzrichtlinien;
- gegebenenfalls die Notwendigkeit, mit Ihnen ein Vertragsverhältnis einzugehen oder auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen zu ergreifen;
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren;
- berechtigtes Interesse von HOFÍREK CONSULTING, die oben beschriebene Geschäftstätigkeit in vollem Umfang auszuüben, einschließlich der Sicherstellung, dass HOFÍREK CONSULTING, seine Computernetzwerke und Informationen geschützt sind, Verwaltung und Leitung von HOFÍREK CONSULTING, Schutz unserer Interessen und Rechte im Falle einer untersuchten, vermuteten oder tatsächlichen Rechtsverletzung;
- Ihre freiwillig erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
5. Inhalt der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Einwilligung ist eine von Ihnen freiwillig erteilte schriftliche Bestätigung, dass HOFÍREK CONSULTING berechtigt ist, Ihre personenbezogenen Daten für die angegebenen Zwecke zu verarbeiten. Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann jederzeit widerrufen werden. Zum Widerruf der Einwilligung senden Sie bitte eine E-Mail an: gdpr@hofirek.cz. Sobald wir Ihren Widerruf erhalten, werden alle Daten, auf die sich Ihr Widerruf bezieht, aus unseren Unterlagen gelöscht. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruhte.
6. Automatisierte Entscheidungsfindung
Automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, wird im Auswahlverfahren für Bewerber nicht angewendet.
7. Empfänger personenbezogener Daten
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben die zuständigen Berater von HOFÍREK CONSULTING für die oben genannten Zwecke, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind die Kunden von HOFÍREK CONSULTING als potenzielle zukünftige Arbeitgeber. HOFÍREK CONSULTING garantiert, dass Ihre personenbezogenen Daten diesen Dritten stets nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung zugänglich gemacht werden. In diesem Zusammenhang hat HOFÍREK CONSULTING angemessene Schutzmaßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass diese Dritten als Auftragsverarbeiter Ihrer personenbezogenen Daten ihre Pflichten zum Schutz Ihrer Daten erfüllen und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreifen. Die Auftragsverarbeiter sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO ebenso zu schützen wie HOFÍREK CONSULTING.
8. Aufbewahrungsdauer personenbezogener Daten
HOFÍREK CONSULTING bewahrt Ihre personenbezogenen Daten auf, bis die betreffende Stelle besetzt ist. Wir gehen davon aus, dass dieser Zeitraum 6 Monate nicht überschreitet. Nach Ablauf dieser Frist werden alle personenbezogenen Daten, die Sie uns im Auswahlverfahren bereitgestellt haben, gelöscht, es sei denn, Sie haben uns Ihre Einwilligung erteilt, Ihre Daten in unserer Personaldatenbank für zukünftige Auswahlverfahren zu speichern. In diesem Fall füllen Sie bitte die Einwilligung aus, die wir Ihnen separat vorlegen. Nach Ablauf des Zeitraums, für den die separate Einwilligung erteilt wurde, werden alle Informationen über Ihre personenbezogenen Daten gelöscht und vernichtet.
9. Rechte der betroffenen Personen
Da HOFÍREK CONSULTING als Verantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, haben Sie das Recht:
- auf Auskunft über die personenbezogenen Daten;
- auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten;
- auf Löschung personenbezogener Daten, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn festgestellt wird, dass sie unrechtmäßig verarbeitet wurden;
- auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten in besonderen Fällen;
- auf Datenübertragbarkeit;
- Widerspruch aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf unserem berechtigten Interesse beruht. In diesem Fall wird die Verarbeitung personenbezogener Daten eingestellt, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen oder Rechte und Freiheiten überwiegen, insbesondere wenn die Verarbeitung zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten (https://www.uoou.cz/) einzureichen: Amt für den Schutz personenbezogener Daten, Pplk. Sochora 27, 170 00 Prag 7, Tschechische Republik, Tel.: +420 234 665 111, E-Mail: posta@uoou.cz.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie einen schriftlichen Antrag mit Datum und Ihrer Unterschrift an folgende Adresse senden: HOFÍREK CONSULTING, T. G. Masaryka 883/53, 360 01 Karlovy Vary, zu Händen von Miroslav Hofírek, oder an die E-Mail-Adresse gdpr@hofirek.cz. Ihr Antrag wird geprüft und Sie erhalten innerhalb eines Monats eine Antwort.
10. Schutz Ihrer Daten
HOFÍREK CONSULTING trifft geeignete technische, organisatorische und rechtliche Maßnahmen zum Schutz der im Zusammenhang mit der Bewerbung bereitgestellten Informationen, einschließlich sicherer Server, Firewalls und Verschlüsselung der in der Bewerbung angegebenen Daten.
11. Kontaktperson
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten oder zur Ausübung Ihrer oben genannten Rechte erhalten Sie unter folgender Adresse: HOFÍREK CONSULTING, T. G. Masaryka 883/53, 360 01 Karlovy Vary, zu Händen von Miroslav Hofírek, oder per E-Mail an gdpr@hofirek.cz oder telefonisch unter: +420 724 502 303.
12. Gültigkeit und Wirksamkeit der Richtlinien
Diese Richtlinien sind ab dem 25.05.2018 gültig und wirksam.